Mannheimer Schiffahrtsverein von 1894 e. V.
Mannheimer Schiffahrtsverein von 1894 e. V.

Der WILLI

Veranstaltungen und Reisen mit dem "WILLI"

 

MSV-Mitglieder sind gern zu den Arbeitswochenenden nach Erlenbach oder zur Mitreise auf der Péniche Willi für einen oder ein paar Tage sowie zu den vielfältigen Veranstaltungen des mit dem MSV eng verbundenen Vereins eingeladen. Näheres zu den Veranstaltungen mit WILLI und den geplanten Reisen erfahren Sie auf der Homepage des Vereins historische Binnenschifffahrt oder kontaktieren Sie direkt unser Mitglied und den Präsidenten Günther Baumgartner unter 0041 61 6852522 oder unsere MSV-Geschäftsstelle unter +49 (0)171 7130461.

 

Fotoquellen: MSV, Verein historische Binnenschiffahrt

Der "WILLI"


WILLI ist ein gern gesehener Gast in Mannheimer Gewässern. Das Schiff, eine „Péniche“ oder zu deutsch „Spitz“, wurde 1909 im niederländischen Deest gebaut. Bei einem Tiefgang von 2,10 Meter kann WILLI rund 308 Tonnen Ladung transportieren. Das 39,36 Meter lange und 5,07 breite Kanalschiff hatte anfangs noch keinen Motor und wurde durch Pferde, Lokomotiven oder Menschenkraft von Hafen zu Hafen gezogen. 1961 erhielt WILLI einen ersten Motor, der 1972 durch den heutigen Busmotor „Mercedes OM 355“ mit 200 PS Leistung ersetzt wurde.

WILLI überdauerte nicht nur zwei Weltkriege, sondern legte auch zahlreiche Kilometer kreuz und quer durch Westeuropa zurück, von Paris über Le Havre, Lyon, Marseille, Bordeaux, Straßburg, Metz, Nancy, Saarbrücken, Brüssel und Antwerpen bis nach Rotterdam und einigen Städten mehr. 1992 entschied sich der damalige Eigentümer, das Schiff zu verschrotten. Über den Mannheimer Schiffahrtsverein e. V. wurde WILLI stattdessen vom Mannheimer Landesmuseum für Technik und Arbeit übernommen – um als Museumsschiff ausgestellt zu werden. Daraus wurde allerdings nichts, und so lag WILLI zwölf Jahre fest vertäut und unbeachtet am Mannheimer Neckarufer. 2004 kaufte Günther Baumgartner, Gründer des Vereins Historische Binnenschifffahrt mit Sitz in Muttenz in der Schweiz, das Schiff und brachte es nach Erlenbach (Main). Seither investierten die Mitglieder und Gönner des Vereins viel Zeit und Geld in die Restaurierung des rüstigen Über-100-Jährigen.

Aktuelles

Liebe Mitglieder und Freunde,

 

der Herbst hat begonnen und wir bereiten uns auf die Termine im letzten Quartal 2025 vor. Als nächstes auf der Agenda steht unsere

traditionsreiche Mannheimer Tagung für Binnenschiff-fahrtsrecht. Sie findet am

9. und 10. Oktober 2025 statt und bringt außergewöhnliche Neuerungen.

 

Zum 17. Mal treffen sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik, um aktuelle Entwicklungen im Binnenschifffahrtsrecht zu diskutieren – erstmals in englischer Sprache und in Straßburg (Palais du Rhin).

 

Details und Anmeldeinfos hier  unter Termine.


Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr noch einmal zu treffen, vielleicht spätestens bei  unserem Weihnachtsabend am 12. Dezember!
 

Herzliche Grüße

 

Ihr Mannheimer Schiffahrts-verein von 1894 e.V.

Kontakt

Mannheimer Schiffahrtsverein
von 1894 e. V.

Geschäftsstelle:

Beethovenstraße 2
68165 Mannheim
 

Tel.:  +49 (0)171 7130461

E-Mail: kontakt (at) mannheimer-schiffahrtsverein.de

Druckversion | Sitemap
© Mannheimer Schiffahrtsverein von 1894 e. V.