Vorübergehendes Ruhen der offiziellen Vereinstätigkeiten
Liebe Mitglieder und Freunde,
bereits angekündigte und noch geplante Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Vereins müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus
leider erst einmal absagen. Dies betrifft auch die Mitglieder-versammlung, die am 21.04.2020 stattfinden sollte. Bitte lesen
Sie dazu auch die aktuelle Vorstandsmitteilung.
Seien Sie vorsichtig und bleiben Sie gesund.
Mit allen guten Wünschen und herzlichen Grüßen
Ihr
Mannheimer Schiffahrtsverein von 1894 e.V.
Der neue Veranstaltungskalender liegt vor. Aktuell können wir leider keine Termine für unsere Arbeitseinsätze am Museumsschiff festlegen (einen kleinen Bericht zu vergangenen Arbeitseinsätzen und Fotos dazu sehen Sie hier). Auch in diesem Jahr haben wir uns aber vorgenommen, weitere Schifffahrts-Exponate in Zusammenarbeit mit dem TECHNOSEUM wieder herzurichten. Außerdem engagieren wir uns für die weitere Renovierung des alten Hafenkrans unterhalb des MVV-Hochhauses, hier geht es hoffentlich bald weiter.
Unsere diesjährigen MSV-Veranstaltungen können Sie hier finden, oder schauen Sie einfach in die unten stehende Terminübersicht.
Die Termine der Vortragsreihe der GBM finden Sie unter dem Punkt "Andere Termine" hier.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und jeden Gast! Wenn Sie Hilfe bei einzelnen Veranstaltungen anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an Thomas Hartmann,
Telefon 0171 7130461.
19. September 2019
Besuch und Führung durch die Hauptfeuerwache Mannheim: Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Feuerwache, Einfahrt Fabrikstation, um 13.45 h.
6. Dezember 2019
Weihnachtsfeier mit Tombola – diesmal im Eichbaum Brauhaus
17. August 2019
Sommerfest zum 125-jährigen Jubiläum des MSV, Rundfahrt mit der „MS Kurpfalz“ auf dem Rhein sowie Buffet. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das neu aufgelegte Buch „Mannheim auf Kurs. Hafen- und Schifffahrtsgeschichte der Stadt an Rhein und Neckar“ von Dr. Hanspeter Rings vorgestellt.
Unseren Bericht finden Sie in unserer Veranstaltungs-Chronik in der Rubrik "Über uns". (Bildquelle: Marchivum)