Im Jahr 2017 sind wieder drei Arbeitseinsätze geplant (einen kleinen Bericht zu den Arbeitseinsätzen 2015/16 und Fotos dazu sehen Sie hier). Die Termine finden Sie in unserer Terminübersicht und im ausführlichen MSV-Veranstaltungskalender, den Sie hier downloaden können, ebenso wie den Termin unserer Mitglieder-versammlung, des Sommerfestes, des ökumenischen Gottesdienstes u.v.m.
Die Termine der Vortragsreihe der GBM finden Sie unter dem Punkt "Andere Termine" hier.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und jeden Gast! Wenn Sie Hilfe bei einzelnen Veranstaltungen anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an Thomas Hartmann,
Telefon 0171 7130461.
15. September 2018
3. Aktionstag 2018 "Unser Schiff soll schöner werden", Treffpunkt für alle Interessierten, Helferinnen und Helfer ist um 9:30 Uhr am Museumsschiff.
16. Oktober 2018
Die 15. Mannheimer Tagung für Binnenschifffahrtsrecht der GBM findet statt im Mannheimer Schloss von ca. 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Den Schwerpunkt bildet die aktuelle rechtliche Entwicklung des Binnenschifffahrtsrechts. Thema ist auch das 150-jährige Jubiläum der Mannheimer Akte.
17. Oktober 2018
Feierlichkeiten 150 Jahre Mannheimer Akte, Überreichung der Rheinschifffahrtsplakette durch die Stadt Mannheim, Festakt im Schloss
7. Dezember 2018
Weihnachtsfeier ab 19 Uhr auf dem Museumsschiff
Bayrisches Sommerfest des MSV
am Samstag, dem 18. Juli 2015,
von 11 bis 18 Uhr
auf dem Museumsschiff in Mannheim
Eine neue Tradition will der Mannheimer Schiffahrtsverein mit seinem bayrischen Sommerfest am 18. Juli 2015 auf dem Museumsschiff begründen und an alte Feste anknüpfen, aber dabei neue Wege begehen.
Unterstützt vom Festwirt – Ali Müller und seinem Team – werden bayrische Schmankerln auf der Karte stehen: Weißwürste mit Senf, Fleischkäse und Obatzda, aber auch Apfelstrudel und die typisch bajuwarischen Bierspezialitäten sollen die Besucher auf bayrische Biergartenatmosphäre an Deck des Raddampfers einstimmen.
Die Kapelle „Münchner Express“, bekannt aus Funk und Fernsehen, spielt ab 11 Uhr auf und wird für Stimmung und Spaß sorgen.
Eingeladen sind alle, ob Wasser- oder Landratten – bis 18 Uhr wird das Mannheimer Museumsschiff fest in bayrischer Hand sein.
24. Juli 2015: MSV besucht die MS "Wissenschaft"
Auch in diesem Jahr gastiert die MS "Wissenschaft" in Mannheim. Vom 23. bis 26. Juli wird sie im Lindenhof, Rheinpromenade, Anleger 2 (Viking River Cruises), vor Anker gehen.
Die Ausstellung an Bord steht ganz im Zeichen der "Zukunftsstadt". In drei Bereichen widmet sich sie den Fragen: Was macht eine Stadt aus? Wie funktioniert eine Stadt? Wie machen wir unsere Städte
zukunftsfähig? Es geht um Mobilität und Vernetzung, Energie und Klima, aber auch um Natur in der Stadt, um neue Wohnformen und soziale und wirtschaftliche Entwicklungen. An den eigens für die
Ausstellung entwickelten Hands-On-Exponaten kann man in die Welt der Forschung eintauchen und selbst aktiv werden. Weitere Informationen auf der Homepage der MS "Wissenschaft".
Der Mannheimer Schiffahrtsverein und Freunde treffen sich auf der MS "Wissenschaft" zum Rundgang durch die Ausstellung und einem Umtrunk an Bord. Termin: 24. Juli 2015,
16 bis 18 Uhr – man kann natürlich gern auch früher kommen!
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Museumsschiff am 21. Juni 2015, 11 Uhr
Für viele ist er zu einer besonderen Tradition geworden: Der ökumenische Gottesdienst auf dem Museumsschiff am Neckarufer fand bereits zum 6. Mal in Kooperation von Hafenkirche, MSV und TECHNOSEUM
statt. Bei Klängen des Feudenheimer Posaunenchors gestalteten unsere neue Schifferseelsorgerin Anne Ressel, die sich bei dieser Gelegenheit vorstellte, und die Geistlichen Louis Krüger und Günter
Johannes Barth die gottesdienstliche Feier der Schifferseelsorge in diesem Jahr unter dem Motto "Heimathafen". Im Anschluss an den Gottesdienst bestand die Gelegenheit, bei einem Frühschoppen auf dem
Museumsschiff zu verweilen oder mit dem Kirchenschiff „Johann Hinrich Wichern“ oder dem historischen Polizeiboot Fahrten auf dem Neckar zu unternehmen. Seit 1962 ist das Kirchenschiff als
Betreuungsboot der Schifferseelsorge in den Häfen von Mannheim und Ludwigshafen präsent. Nach wie vor ist es ein seelsorgliches Arbeitsfeld der Kirchen, unterwegs zu den Menschen zu sein, die durch
ihren Lebens- und Arbeitsrhythmus anders als die „Landratten“ leben.
Unser Bild zeigt die neue evangelische Schifferseelsorgerin Pfarrerin Anne Ressel (r.), die bei diesem Gottesdienst von der stellvertretenden Dekanin Martina Egenlauf-Linner (l.) offiziell in ihren
Dienst eingeführt wurde (Foto: Sonja Barth).